Osteopathiepraktijk
Cuypers
Ohrenbeschwerden
Mittelohrentzündung (Otitis Media) kommt bei kleinen Kindern oft vor. Sie haben dann auch Ohrenschmerzen auf der Seite des entzündeten Ohres und Fieber. Durch den Druck des Kiefers an das entzündete Ohr ist Saugen schmerzhaft, und das ist auch beim Saugen aus einer Flasche der Fall. Darum wird das Baby weniger trinken. Manchmal bricht ein entzündetes Ohr auch durch. Dann kommt ein weiß-gelblicher ziemlich dicker Eiter aus dem Ohr. Die Symptome, die bei Mittelohrentzündung auftreten, sind natürlich Ohrenschmerzen (bei einem Baby dadurch zu erkennen, dass es sich häufig ans Ohr greift), Fieber, Reizbarkeit, nächtliche Unruhe und schlechtes Trinken; manchmal auch Bauchkrämpfe, Infektionen der oberen Atemwege, Erbrechen oder Durchfall. Oft beginnt eine Ohrenentzündung nach einer Erkältung. Durch die Schwellung der Schleimhaut der Eustachischen Röhre, die das Mittelohr mit der Nasen-Rachenhöhle verbindet, geht diese zu.
Ursachen für Ohrenbeschwerden bei jungen Kindern
Da bei Säuglingen und Kindern die Eustachische Röhre noch relativ horizontal verläuft, kann die Flüssigkeit im Mittelohr nicht so gut ablaufen wie bei Erwachsenen. Durch diese beiden Ursachen entsteht eine Anhäufung von Flüssigkeit im Mittlelohr, die eine Entzündung verursacht. Die Folge sind Ohrenbeschwerden beim Kind. Die Eustachische Röhre läuft durch zwei kleine Knochen, die bei einem Kind mit Knorpel verbunden sind. Diese kleinen Knochen können Spannung auf die Eustachische Röhre verursachen. Auch hierdurch kann Flüssigkeit schlechter abtransportiert werden. Ohrenbeschwerden können auch dadurch verursacht werden, dass bei Refluxproblemen die Schleimhaut der Hohlräume und auch die des Mittelohres versauern. Bei Ohrenbeschwerden können auch eine (Kuhmilch)Allergie oder andere Unverträglichkeiten eine Rolle spielen. Der Osteopath kann u.a. durch Testen und Behandeln der Mobilität des Schädels die Dränung des Innenohres fördern, wodurch die Entzündung verschwindet. Er kann auch eine eventuelle Intoleranz oder Allergie erkennen und Ihnen raten, wie damit umzugehen ist.
Weitere Informationen zu einer Behandlung
Füllen Sie das Kontaktformular aus
Oder anfrufen — 0031-475400230